17-tägige Flug- und Busreise nach Rumänien |
||
Die Reise fällt wegen der Corona Pandemie in diesem Jahr leider aus ! ! ! Inklusivleistungen
|
||
> |
Dirketflug Dortmund/ Karlsruhe, Baden - Baden – Timisoara und zurück |
|
> |
17-tägige Busreise durch das Banat und West - Siebenbürgen |
|
> |
Fahrt im modernen, klimatisierten Fernreisebus |
|
> |
Unterbringung in 3*** und 4**** Hotels im Doppelzimmer (Ehe- oder Zweibettzimmer) |
|
> |
17 x Frühstück in Bufettform/ 6 x Abendessen im Hotel/ 5 x Abendessen in landestypischen Restaurants/ |
|
> |
Stadtführung in Timisoara, Kulturhautstadt Europas 2021 |
|
> |
Besuch des Weinguts Cramele Recas |
|
> |
Besuch des Eisenbahnmuseums in Resita |
|
> |
Fahrt mit der rumänischen Semmeringbahn |
|
> |
Fahrt mit dem Schiff auf der Donau – Eisernes Tor - |
|
> |
Fahrt durch den Natiuonalpark Domogled - Cerna-Tal |
|
> |
Burgbesichtigung in Hunedoara |
|
> |
Freitag bis Sonntag Buchholztreffen in Boholt/Soimus |
|
> |
Stadtführung in Timisoara, Arad und Cluj Napoca (Klausenburg, Hauptstadt Siebenbürgens) |
|
> |
Mittagspause in Oradea, danach freie Zeit zur Stadtbesichtigung |
|
> |
Besichtigung des Klosters Maria Radna ( Wallfahrtskirche) und vom Runddorf Charlottenburg |
|
> |
Abschiedsessen im Restaurant Valachia in Timisoara |
|
.....schon für 1.115,00 €*) |
*) EZ-Zuschlag 270 € (16 € pro Nacht) |
Rundreise durch das Banat und Westsiebenbürgen 2021
voraussichtlicher Termin 02./3.09. - 19.09.2021 Reiseverlauf (geplant) 1./ 2. Tag Donnerstag/ Freitag 02./ 03.09.2021
Unser Reisebus:
Von Karlsruhe/ Baden – Baden am 02.09. und Dortmund am 03.09. nach Timisoara Flughafen
Nach ca. 1,5 Stunden per Direktflug von Dortmund bzw. Karlsruhe/ Baden-Baden erreichen wir Timisoara. Nach kurzer Busfahrt von ca. 30 Min beziehen wir unser
Hotel Lido für 3 Nächte.
Abendessen im Restaurant des Holte Lido
3. Tag Samstag 04.09.2021 Timisoara (Temeswar) Stadtführung
Nach dem Frühstück haben wir eine ca. 2,5-stündige Stadtführung durch Timisoara, der Kulturhauptstadt Europas 2021.
Nach Mittagspause fahren dann nach Recas zum Weingut Cramele Recas. Besichtigung und zum Abschuss essen wir dort zu Abend.
4. Tag Sonntag 05.09.2021 Timisoara – Freidorf - Timisoara ![]() Nach dem Frühstück fahren wir heute nach Freidorf, einem typischen Dorf der Banater Schwaben.
Gegen Mittag geht es dann zurück nach Timisoara. Hier haben wir freie Zeit bis 19:00 Uhr.
Ab 19:00 Uhr treffen wir uns zum Abendessen im Restaurant des Hotel Lido
5. Tag Montag 06.09.2021 Timisoara – Resita – Baile Herculane
Heute verlassen wir vorerst die schöne Stadt Timisoara und fahren über Resita (Reschitz) nach Baile Herculane (Herkulesbad).
Resita ist ein bedeutendes Eisen- und Stahlrevier mit einer traditionsreichen Eisenhütte mit Hochöfen. Elektrogeräte, Chemikalien, Maschinen und Metalle werden hier hergestellt.
Ein Vorzeigewerk war die Dampflokomotivenproduktion. Im 20. Jahrhundert wurden hier bis zu 2000 Lokomotiven produziert. Wir machen einen kurzen Stopp beim Eisenbahnmuseum.
Nach kurzem Mittagsstopp fahren wir weiter nach Baile Herculane und beziehen dort für 3 Nächte unser
Hotel Golden Spirit.
Baile Herculane/ Herkulesbad
Die Kurgebäude errichtete man in österreichischem Barockstil.
Im 18. und 19. Jahrhundert besuchten mehrere österreichisch-ungarische Herrscher den Ort, u.a. auch Kaiserin Sissi. Es war einer ihren beliebtesten Kurorte.
6. Tag Dienstag 07.09.2021 Baile Herculane – Oravita – Anina – Sasca Montana – Baile Herculane
Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Ausflug zur rumänischen Semmeringbahn.
Die Bahnstrecke Oravița–Anina ist eine 33,4 Kilometer lange Nebenbahn in Rumänien mit einer Reisezeit von ca. 2 Stunden. Die normalspurige Gebirgsbahn führt im Südosten des rumänischen Banats von Oravița (Orawitz) nach Anina (Steierdorf). Sie wurde 1863 in Anlehnung an die österreichische Semmeringbahn von der Österreichisch-ungarische Staatseisenbahngesellschaft fertiggestellt und dem Verkehr übergeben.
Von Anina fahren wir weiter zum „Mittagessen“ nach Sasca Montana (Deutsch Saska) zum Restaurant „La Vechea Moara – Die Alte Mühle“.
Sasca Montana liegt am Rande des Natur- Reservats Cheile Susara.
7. Tag Mittwoch 08.09.2021 Baile Herculane – Orsova – Baile Herculane
Heute fahren wir nur eine halbe Stunde nach Orsova (Orschowa). Dort gehen wir an Bord der „Nava Dierna“ und machen eine zweistündige Schifffahrt auf der Donau - Eisernes Tor -
Danach gehen ins Restaurant Oliver zum Mittagessen, anschließend hören wir ein Orgelkonzert in der kath Kirche von Orseva.
8. Tag Donnerstag 09.09.2021 Baile Herculane – Cerna-Tal – Petrosani (Petroschen) – Hunedoara (Eisenmarkt)
Heute verlassen wir Herkulesbad und fahren durch den Nationalpark Domogled-Cerna-Tal nach Petrosani.
Danach fahren wir weiter nach Hunedoara und beziehen für eine Nacht das Hotel Rusca.
Zum Abendessen treffen wir uns im Restaurant Werk.
9. Tag Freitag 10.09.2021 Hunedoara - Deva (Diemrich) - Soimus (Falkendorf) - Deva
Nach dem Frühstück besichtigen wir die imposante Burganlage.Burg Hunedoara (auch Schloss Hunedoara); rumänisch Castelul Corvinilor bzw. Castelul Huniazilor; gehört zu den bedeutendsten Profanbauten Siebenbürgens.Die Felsenburg wurde auf den Resten einer Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert errichtet. Sie befindet sich auf einem Kalkfelsen inmitten eines Industriekomplexes im südwestlichen Teil der Stadt Hunedoara in Rumänien.
Danach fahren wir nach Deva und beziehen dort für zwei Nächte das Hotel Sarmis.
Deva war bis 1990 die Kaderschmiede der sehr erfolgreichen rumänischen Kunstturnerinnen.
Gegen 16:30 Uhr fahren wir dann nach Soimus (Falkendorf) zum Buchholztreffen und zum Abendessen im Restaurant La Casuta.
10. Tag Samstag 11.09.2021 Buchholztreffen in Boholt/ Deva – Soimus/ Boholt – Deva
Nach dem Frühstück fahren wir zum Buchholztreffen nach Boholt/ Soimus
Buchholztreffen mit Programm und Abendessen in Boholt.
11. Tag Sonntag 12.09.2021 Buchholztreffen in Boholt/ Deva – Boholt – Soimus - Deva – Cluj Napoca
Das Buchholztreffen endet mit der Mitgliederversammlung in Boholt.
Nach dem Mittagessen im Restaurant La Casuta verlassen wir Soimus/ Boholt und fahren weiter nach Cluj Napoca (Klausenburg). Dort beziehen wir für zwei Nächte unser
Hotel Alex & George.
12. Tag Montag 13.09.2021 Cluj Napoca (Klausenburg)
Nach dem Frühstück haben wir eine ca. 2,5-stündige Stadtführung.
Danach haben wir freie Zeit bis 19:00 Uhr.
Dann treffen wir uns zum Abendessen im Restaurant Restaurant Casa Ardeleana zum Abendessen
13. Tag Dienstag 14.09.2021 Cluj Napoca – Oradea – Arad (Arad) Heute fahren wir über Oradea nach Arad Oradea
Pause mit der Möglichkeit zum Mittagessen machen wir dann im Capitolium in Oradea, anschließend freie Zeit bis 16:00 Uhr zur Stadtbesichtigung.
Danach fahren wir weiter nach Arad und beziehen dort für drei Tage unser
Hotel Conti Forum.
Abendessen im Restaurant des Hotel Conti.
14. Tag Mittwoch 15.09.2021 Arad – Maria Radna – Charlottenburg – Arad
Wir fahren heute nach Maria Radna und besichtigen dort das berühmte Wallfahrtskloster.
Danach fahren wir weiter zum Runddorf Charlottenburg.
Nach der Besichtigung können wir eine Mittagspause im Casa Altringen machen.
Am Abend treffen wir uns dann zum Abendessen im Hotel Conti. 15. Tag Donnerstag 16.09.2021 Arad Nach dem Frühstück machen wir eine ca. 2,5-stündige Stadtführung in Arad. Danach Freizeit in Arad.
Um 19:00 Uhr treffen wir uns im Restaurant Curatea Veche zum Abendessen.
16. Tag Freitag 17.09.2021 Arad - Tinisoara
Nach dem Frühstück fahen wir zurück nach Timisoara und beziehen für zwei Tage wieder das
Hotel Lido
Möglichkeiten zum Besuch der Veranstaltungen zu "Kulturhaupstadt Europs 2021"
Abendessen im Restaurant des Hotel Lido.
17. Tag Samstag 18.09.2021 Timisoara
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt mit Besichtigung des Banater Museums mit Banater Dorfmuseum und dem Rosengarten, dem schönsten Park von Timisoara.
Danach freie Zeit bis 19:00 Uhr.
Dann treffen wir uns zum Abschiedsessen im
Restaurant Valachia
18. Tag Sonntag 19.09.2021 Timisoara Abreise
Nach dem Frühstück fahren zum Flughafen Timisoara
Tschüss und auf wiedersehen Rumänien - La revedere și la revedere România
Auskünfte:
Helmut Mai
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|