Das Jahr 1992 |
1. Vorstandssitzung des neuen Vereins in Buchholz - Boppard am 04. und 05. April 1991
Teilnehmer der 1. Vorstandssitzung
Stefan Volkwein Buchholz i.d.N.
Rudolf Bersch Buchholz/ Boppard
Hubert Harfst Groß - Buchholz/ Hannover
Andreas Bäuerle Buchholz i.d.N.
Helmut Mai Buchholz/ Mönchengladbach
Christiane Ebert Buchholz
Dieter Kothe Annaberg - Buchholz
Werner Allgaier Buchholz/ Westerwald
Renate Fabisch Buchholz/ Müritz
Rolf-Dieter Stoicov *) Buchholz/ Waldkirch
Ingeborg Gülle *) Buchholz/ Nordhausen
Rudolf Wieckhorst Buchholz/ Dith.
*) verhindert/ entschuldigt
Am 04.und 05. April 1992 wurde die 1. Vorstandssitzung des neuen Vereins in Buchholz - Boppard abgehalten. Es wurde über ein Vereinslogo diskutiert und das
2. Buchholz - Treffen in Annaberg-Buchholz vom 11.-13.09.92 wurde vorbereitet.
* Leider musste das Treffen von der Stadt Annaberg-Buchholz im Sommer 1992 dann kurzfristig abgesagt werden. Wie sich später herausstellte, lag der Grund im privaten Bereich des Hauptorganisators für das Treffen.*
Bis zum 31.03.1992 lagen insgesamt 32 Mitgliedsanträge, davon 2 von Gemeinden und 30 von Privatpersonen, vor.
Der Verein wird ins Vereinsregister eingetragen und danach steht der Anerkennung der Gemeinnützigkeit nichts mehr im Wege.
Der Verein soll ein Vereinslogo und einen einheitlichen Schriftzug erhalten. Es wurden dazu mehrere Entwürfe vorgelegt und auch weitere Vorschläge gemacht.
Die Abkürzung “FFK” für Freundschafts- und Förderkrei soll künftig nicht mehr auf den Briefköpfen verwandt werden.
Hierunter sehen Sie mehrere Vorschläge für ein Vereinslogo!
Nachdem alle anderen Entwürfe verworfen worden
waren, wurde untenstehendes Vereinslogo eingeführt
Herr Bersch hatte für die angereisten Gäste ein sehr schönes Rahmenprogramm organisiert. So lernten die Gäste auch Boppard bei einer Stadtführung kennen. Im
Museum wurde auch die große Ausstellung zu Ehren des großen Sohnes von Buchholz/ Boppard, Michael Thonet, besichtigt (siehe unter Nr.: 72 Buchholz/
Boppard).
Am Samstagabend saßen die Teilnehmer in gemütlicher Runde bei gutem Rheinwein zusammen.
|